Wallfahrtskirche Basilika del Monte Regale
VICOFORTE (CN), 6 KM FROM MONDOVI'
Ursprung der Wahrfahrtskirche, im Tal des Flusses Ermena, am
Fuße des Vicoforte, fünf Kilometer von Mondovì
entfernt, entstand gegen Ende des 15. Jahrhunderts entlang eines
Pfades ein rustikaler Bildstock, auf dem sich ein Fresko mit der
knieenden Madonna mit Kind abgebildet befand. Die Bevölkerung
nannte sie die „Madonna von Bildstock“.
Im Jahr 1592 wurde das Bild versehentlich von der Kugel eines
Jägers getroffen. Diese Tatsache zog die ersten Frommen an.
Innerhalb weniger Jahre wuchs die Anzahl der Gläubigen aus
verschiedenen Regionen Europas außerordentlich.
Die Jungfrau tröstete mit wundersamer Grazie,
Versöhnungen und Bekehrungen. An gewissen Tagen erreichte die
Besucherzahl Zehntausende von Personen, so dass der Bischof von
Mondovì, Monsignor Castrucci, 1596 den kühnen Bau des
Tempels wagte
. Es begann eine „Geschichte von Grazia und geistlichem
Wohlwollen” durch die jungfräuliche Gottesmutter, die
über die Jahrhunderte hindurch bis in die heutigen Tage
reicht.
Die Wallfahrtskirche wurde zu einem der meist bewunderten und
frequentierten Marienzentren. Ein großartiges Monument an
Glauben und Kunst.
Die Wallfahrts-Basilika „Regina Montis Regalis" in Vicoforte
Mondovì ist ein Werk des Glaubens einer aufrichtig
religiösen Bevölkerung. Der Bau dauerte zwei
Jahrhunderte.
Kuppel und Eklipse: die größte der Welt, die Hauptachse
beträgt 37,15 m, die Höhe 75 m und der Umriss der
Wallfahrtskirche 250 m.
> Der Bau begann 1596 und wurde 1733 abgeschlossen.
Veranlasst durch Bischof Castrucci und Karl Emanuel I aus zwei
Gründen: Sie sollte der Madonna geweiht und die
Grabstätte des Königshauses Savoyen werden.
Autor des Entwurfs und Urheber der ersten Teils aus Sandstein im
klassizistischem Stil ist der Architekt Ascanio Vitozzi aus
Orvieto. Der obere Teil aus Terrakotta im Barockstil ist ein Werk
von Francesco Gallo, Architekt aus Mondovì, der mit dieser
Architektur sein Meisterwerk verwirklichte.
> Gemäldeoberfläche: 6032 m², das größte Gemälde mit “einheitlichem Thema”: Die Madonna (deren irdisches Leben, ihre Mission, die Himmelfahrt und Lobpreisung im Himmel).
>Drei italienische Kunstschulen: die „Venezianische Schule”, die „Bolognesische Schule“ und die „Mailändische Schule“. Aus der Venezianischen Schule stammt der figurative Teil, der von Mattia Bortoloni gemalt wurde.
Öffnungszeiten der Basilika:
von 7 Uhr bis 12 Uhr und von 14.30 Uhr bis 19 Uhr
Messen wochentags:
7.30 Uhr – 9.30 Uhr - 18.00 Uhr
Messen an Feiertagen:
7.30 Uhr – 9.30 Uhr - 11.00 Uhr - 16.00 Uhr - 18.00 Uhr.
Für jede weitere Auskunft wenden Sie sich bitte an die
Direktion der Wallfahrts-Basilika
- 12080 Santuario di Vicoforte (Cn)
Ciao,
mi chiamo Stefano.
Piemonte Sacro è la mia passione dal 2001.
AIUTA il progetto Piemonte Sacro a crescere
DONA SOLO 2 euro! Te ne sarò GRATO .
Compra una collana RELIGIOSA in Acciaio Inox su Ebay
-
Collana in Acciaio Inox Color Oro 60 cm - Ciondolo CROCE JESUS
4,99 €
-
Collana Color Oro in Acciaio Inox 60 cm - Ciondolo CROCE RIPIENA
4,99 €
-
Collana Color Oro in Acciaio Inox 60 cm - Ciondolo GESU' SULLA CROCE
6,99 €
-
Collana in Acciaio Inox Color Oro 60 cm - Ciondolo CROCE GRANDE
6,99 €
-
Collana in Acciaio Inox Color Oro 60 cm - Ciondolo CROCE e MANI GIUNTE
4,99 €
-
Collana in Acciaio Inox Color Oro 60 cm - Ciondolo CROCE GRANDE con GESU'
6,99 €
-
Collana Color Oro in Acciaio Inox 60 cm - Ciondolo GESU' BENEDICENTE
4,99 €
-
Collana in Acciaio Inox Color Oro 60 cm - Ciondolo VISO DELLA VERGINE MARIA
6,99 €
-
Collana in Acciaio Inox Color Oro 60 cm - Ciondolo CROCE TRILOBATA
4,99 €