Sacro Monte della SS. Trinità di Ghiffa
Der Sacro Monte di Ghiffa liegt auf 360 m. ü. NHN auf dem
Hang des Monte Cargiago mit wunderbarer Aussicht auf den Lago
Maggiore.
Dem Wunsch Borromeo zufolge entstand er zwischen Ende des 16.
Jahrhunderts und Mitte des 17. Jahrhunderts und sollte einige
Episoden des Antiken und des Neuen Testaments darstellen. In
Wahrheit wurde das Projekt nie vervollständigt, und es blieb
bei drei Kapellen: Die Erste wurde der Krönung der
Gottesmutter gewidmet, Die Zweite den Hl. Johannes dem Täufer,
die Dritte Abraham.
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden der
Säulengang des Kreuzweges und die Kapelle der Schmerzhaften
Jungfrau hinzugefügt.
Die heutige Kirche entstand in den ersten Jahrzehnten des 18.
Jahrhunderts. In ihrem Inneren befindet sich der Altar der
Dreifaltigkeit und das wundertätige Fresko, in dem das Bild
Christi dreimal abgebildet ist.
Neben der Wallfahrtskirche befindet sich das Einsiedlerhaus.
Mit dem Auto
Von Mailand: Seenautobahn (autostrada dei Laghi) (A8) –
Tunnelautobahn (autostrada dei trafori) (A26), Ausfahrt Gravellona
Toce, in Richtung Verbania, bis zur Gemeinde Ghiffa entlang der
Uferstraße.
Von Turin: Autobahn Torino-Trieste (A4) - Tunnelautobahn (A26):
Ausfahrt Gravellona Toce, in Richtung Verbania, bis zur Gemeinde
Ghiffa entlang der Uferstraße .
Da Genova: Tunnelautobahn (autostrada dei trafori) (A26), Ausfahrt
Gravellona Toce, in Richtung Verbania,, bis zur Gemeinde Ghiffa
entlang der Uferstraße.
Mit dem Zug
Von Mailand: Von Milano Centrale oder Milano Porta Garibaldi in
Richtung Domodossola. Ankunft: Verbania Pallanza.
Von Turin: Von Torino Porta Nuova nach Santhia. Von Santhia nach
Arona. Von Arona nach Verbania Pallanza.
Von Genua: Von Genua Piazza Principe bis Mailand Centrale. Von
Mailand Centrale in Richtung Domodossola. Ankunft: Verbania
Pallanza.
Vom Bahnhof Verbania Pallanza fährt die Buslinie nach Intra.
In Intra wechseln Sie die Buslinie in Richtung Cannobio oder
Brissago. Haltstelle: Ghiffa. Von der Bushaltestelle sind es etwa
30 Minuten zu Fuß zum Sacro Monte.
![Primo piano di Stefano Bonelli - Proprietato di Piemonte Sacro](https://www.piemontesacro.it/img-chi-sono/primo-piano-per-tutte-le-pagine-del-sito-min.webp)
Ciao,
mi chiamo Stefano.
Piemonte Sacro è la mia passione dal 2001.
AIUTA il progetto Piemonte Sacro a crescere
DONA SOLO 2 euro! Te ne sarò GRATO .