Sacro Monte Calvario di Domodossola
Borgata Sacro Monte Calvario n.5
28845 Domodossola (VB)
Der Sacro Monte Calvario wurde ab 1657 entlang der
Zufahrtsstraße zum Berg Montarella, der sich über
Domodossola erhebt, errichtet und sollte die Stationen des
Leidensweges Christi nachempfinden.
Er besteht aus einer Reihe von 12 Kapellen, welche die Stationen
des Leidensweges repräsentieren und drei Kapellen, als
Verkörperung der Niederlegung des Kreuzes, der Heiligen
Grabstätte und der Wiederauferstehung. Auf dem Gipfel des
Hügels befindet sich die achteckige
Heiligkreuz-Wallfahrtskirche.
Im Jahr 1810 wurden die Kapuzinermönche durch
Unterdrückung der religiösen Ordens entfernt, das Kloster
wurde später eine Kaserne. Die Kapelle I, die zum
Militärbereich gehörte, wurde zum Waffenlager
umfunktioniert, fing Feuer und explodierte.
Der Abt Antonio Rosmini gründete 1828, wenig von der
Wallfahrtskirche entfernt, das Institut für Barmherzigkeit,
das zur erneuten Bedeutung und Restauration des Sacro Monte
beitrug.
Der Weg beginnt am Stadtrand von Domodossola, auf dem mit
Bäumen gesäumten Platz vor der Kirche der Madonna della
Neve.
Mit dem Auto
Autobahn:
Von Mailand, Seenautobahn (Autostrada dei Laghi), dann die
Schnellstraße (superstrada) von Sempione.
Von Turin: Autobahn A4 in Richtung Santhià-Arona, dann
Gravellona Toce und Schnellstraße Weitere
Möglichkeiten:
Von Varese: Ferryboat Laveno-Intra, dann Schnellstraße von
Sempione.
Aus der Schweiz: Mit dem Auto, vom Kanton Wallis über den
Passo del Sempione.
Mit dem Zug
Bahnhöfe:
Von Mailand: Internationale Linie über Sempione.
Von Turin: Über Novara-Arona, oder Novara-Borgomanero.
Vom Kanton Wallis über die internationale Linie über
Sempione
Von Kanton Tessin: Mit dem Zug über die Linie
Locarno-Domodossola
Von Kanton Tessin: über das Centovalli
Vom Bahnhof aus hinauf auf den Calvario, mit dem Taxi sind es
wenige Minuten, oder mit dem Bus hin und zurück zum Bahnhof
von Domodossola.
Fahrplan:
Abfahrt in Domodossola: 9.50 Uhr - 11.10 Uhr- 15.15 Uhr- 17.35
Uhr
Ankunft auf dem Sacro Monte:10.06 Uhr - 11.21 Uhr - 15.26 Uhr -
17.46 Uhr
Ciao,
mi chiamo Stefano.
Piemonte Sacro è la mia passione dal 2001.
AIUTA il progetto Piemonte Sacro a crescere
DONA SOLO 2 euro! Te ne sarò GRATO .